
Hier die neusten Beiträge:
- Ein Architekt in HamburgDer Feuerwehrmann Baraka Gabriely Bussongo aus Njombe, Tansania, ist ausgebildeter Architekt und überwacht die Feuerwehr Neubauten in Tansania. Noch unter 30 Jahre alt konnten wir ihn für 6 Wochen im Rahmen des Deutsch-Afrikanischen Jugendaustausch nach Hamburg einladen. In dieser Zeit lernte er viele Feuerwehren in Hamburg und der Metropolregion kennen. Besuche bei Architekten, die Feuerwehrhäuser …
- 🌍 Neue Atemschutzgerätewarte für Tansania – Ausbildung in HamburgWie bereits in den Vorjahren wurden in Tansania neue Atemschutzwerkstätten eingerichtet und das lokale Personal grundlegend ausgebildet. Nun folgte der nächste Schritt: Honest Zebedayo Mmari aus Kahama und Tumaini Ekonia Kimaro aus Iringa – die zukünftigen Werkstattleiter – reisten für ein Langzeitpraktikum nach Hamburg. Alle 5 Praktikanten zusammen in der Atemschutzwerkstatt der Feuerwehr Hamburg 🎓 …
- Erfahrungsbericht: Rettung aus Höhen und Tiefen– internationale Zusammenarbeit zwischen Hamburg und Dar es Salaam Die Rettung von Personen aus extremen Höhen und Tiefen erfordert nicht nur körperliches Geschick und Fitness, sondern vor allem eine professionelle Ausbildung und hochwertige Ausrüstung. Ob die Versorgung eines erkrankenden Kranführers in seiner Kanzel, die Evakuierung einer überschweren Person aus einem oberen Stockwerk per Kran oder …
- Die Atemschutzwerkstatt ist fertigIn Zusammenarbeit mit Markus Neubert und einem nicaraguanischen Elektriker hat Henning Ockels die Atemschutzwerkstatt in Leon fertiggestellt. Die Werkstatt verfügt über eine Trennung in einen Schwarz- und einen Weißbereich. Durch eine separate Eingangstür (rechts) kann gebrauchtes Atemschutzgerät in einem Vorraum abgelegt werden. Im anschließendem Schwarzbereich werden die kontaminierten Geräte gereinigt. Dafür wurde eine große Edelstahlspüle …
- Tauchausbildung in Dar es SalaamIm Frühjahr 2025 fand mit Verspätung die Ausbildung von Rettungsschwimmern und Feuerwehrtauchern inDar es Salaam statt. Das Projekt hatte sich verspätet, weil die benötigten 12 Tauchgeräte zuerst nicht lieferbar waren und später per Luftfracht nchTaqnsani gechivkt werden mussten. Den umfangreichen Bericht findet ihr hier.