Wie in 2023 besprochen, hat die Vereinigte Feuerwehr in Nicaragua das Gebäude für die neue Atemschutzwerkstatt errichtet. Es verfügt über die vereinbarte Raumaufteilung, sodass eine moderne Schwarz-Weiß Trennung möglich ist. Im 1. Raum, der rechts durch eine Außentür zugänglich ist, können die Feuerwehren ihre kontaminierten Atemschutzgeräte ablegen. Danach ist für sie Schluss. Gleich im 2. …
Die Feuerwehren in Nicaragua werden ertüchtigt. Viele Orte erhalten jetzt eine eigene Feuerwache (aus 35 Stationen sind inzwischen über 170 Feuerwachen entstanden), andere werden erneuert.Die Stadt León hat derzeit 3 Feuerwachen. Im Zentrum steht die sehr einfache Station der Benemeritos, in Sutiava im Westen der Stadt die von Hamburg erbaute Satellitenwache. Die alte Hauptwache gegenüber …
León in Nicaragua ist eine der Partnerstädte Hamburgs im Globalen Süden. Daher wird auch die inzwischen „Vereinigte Feuerwehr von Nicaragua“ mit Hilfsgütern aus Feuerwehren der Metropol Region Hamburg und weiteren Gebern bedacht. So verließ im November wieder das Lager des ASB Hamburg-Mitte e.V., deren Einrichtung wir für diese Transporte nutzen können. Aufgrund der Schwierigkeiten in …
Zusammen mit einem Container mit Hilfslieferungen ist auch ein LF 16/12 aus Hamburg in León eingetroffen. Das aus Hamburg gespendete Fahrzeug wird in Zukunft seinen Dienst an der Feuerwache in Sutiava leisten. Nach einem langem Einsatz bei der Feuerwehr Hamburg wird nun das Martinshorn dieses Veteranen durch die Straßen von León zu hören sein.
Die Semana Santa ist die Woche zu Ostern. In Nicaragua fahren die Menschen in Urlaub, zumindest aber gehen sie an den Strand der Pazifikküste und feiern riesige Partys.Die Enge am Strand, der Genuss von sehr viel Alkohol und ein nicht ungefährlicher Strand führt zu sehr vielen Notfällen. Die Feuerwehren haben sich auf diese Woche vorbereitet …
Erst 1936 wurde in Managua die erste Freiwillige Feuerwehr gegründet. Andere große Städte folgten in den nächsten 20 Jahren. Die Feuerwehren waren alle autonom, schlossen sich aber später zur Federacion zusammen. Präsident Somoza verlieh ihnen den Ehrentitel Benemeritos (die Wohltätigen).Dennoch war die Feuerwehr noch sehr schwach und schlecht ausgestattet. Nach dem Sieg der Revolution verließen …
Gerade die RAAN (Region Autonoma Al Northe) ist ein Armenhaus in Nicaragua. Gebeutelt durch mehrere Hurrikans, danach durch Covid 19 erreichte uns über unsere Repräsentantin in Leon und Rev. Ulrich Epperlein, einem pensionierten Pfarrer der Morava Kirche im Ruhestand, ein Hilferuf. In Zusammenarbeit mit der Direccion General de Bomberos und dem Nicaraguaverein Göttingen konnten wir …
Die Freiwillige Feuerwehr in León, die Benemeritos, sind bei allen Spenden an die Vereinigte Feuerwehr in Nicaragua mit dabei. So gelingt es Schritt für Schritt, neben der Berufsfeuerwehr der Dirección General de Bomberos auch die ehrenamtlichen Feuerwehrleute in Hamburgs Partnerstadt zu ertüchtigen. Und wie man sieht, sind sie mit Freude dabei.
Inzwischen sind alle Feuerwehr Materialien in León angekommen. In Gegenwart der Führer aller Feuerwehrorganistationen und der Repräsentantin des Hamburger Senats, Frau Milena Cruz, wurden die Schenkungen offiziell in einer kleinen Zeremonie übergeben.https://www.youtube.com/watch?v=dq4CE1-5DVc Comandate Brigada Ramon Landero schrieb dazu::Muchas gracias señor Paulsen dios lo bendiga y le de más fuerzas para continuar ayudando al pueblo de …
Die Feuerwehren in Nicaragua werden zur Zeit stark verstärkt. Viele Orte, die bisher ohne einen eigenen Brandschutz waren, bekamen nun eine Station. Die Anzahl der Feuerwachen wurde von 35 Stationen auf über 100 erhöht. Dazu wird natürlich auch viel Schutzzeug und Gerät benötigt. Daher erhielten die nicaraguanischen Feuerwehren Materialhilfe im Rahmender Städtepartnerschaft aus Hamburg. Parallel …
Gleich nach dem Eintreffen in León wurde der ehemaligen Hamburger Rettungswagen eingesetzt. In der kurzen Zeit seiner Dienstzeit in León absolvierte er eine ganze Reihe von Einsätzen. Die Bilder kann man auch der Seite der Benemeritos bei Facebook sehen. Ich habe einige ausgewählt.
Es war ein lang geäußerter Wunsch der Benemeritos, einen Rettungswagen zu erhalten. Nun war es möglich, ein ausgesondertes Fahrzeug der Feuerwehr Hamburg zu erhalten. Das Fahrzeug hatte nach seiner Aussonderung einige Zeit als Krankenstation in einem Flüchtlingslager gedient und wird jetzt wieder zu seiner eigentlichen Aufgabe eingesetzt. Die Benemeritos sind sehr glücklich und haben gleich …
Der Transport im Oktober war etwas umfangreicher. So waren dieses Mal 2 Fahrzeuge dabei. Ein Astra Kombi, eine ehemaliger Kommandowagen und ein Rettungswagen. Beide Fahrzeuge waren Spenden der Feuerwehr Hamburg. Der Kommandowagen ging an den neuen Kommandanten der Feuerwache in La Paz Centro, der Rettungswagen an die Benemeritos. Die Bilder zeigen das Beladen des Containers …
Wieder war es uns möglich, einen Container mit Hilfsgütern für die Feuerwehren und andere NGOs nach Nicaragua zu senden. Bei der Entladung stand ein Team aus Feuerwehrleuten der DGB, der Benemeritos und des Roten Kreuzes zur Verfügung. Die offizielle Übergabe fand gemeinsam vom Comandante Brigada Landero und dem Bürgermeister von Leon statt.
Kurz vor Weihnachten konnten wir einen 2. Container für die Feuerwehren in Nicaragua, insbesondere in León, abfertigen.Er ist nun eingetroffen und die verschiedenen Empfänger konnten ihre Hilfsgüter in Empfang nehmen.Die Materialspenden sind eine wichtige Hilfe für die verschiedenen nicaraguanischen Feuerwehren. So wie Frankfurt die Feuerwehr in Granada und Wuppertal in Benemeritos in Matagalpa untrerstützen, liegt …
Die deutsche Botschafterin inNicaragua, Frau König, war wieder in León um den Inhalt des Hilfsgütercontainers offiziell zu übergeben.Sie traf auf Vertreter der verschiedenen Empfänger, den Feuerwehren aus dem Departamento León und auch Feuerwehrleuten aus Matagalpa. Mit dabei waren dieses Mal Angehörige des Roten Kreuzes. Alle Empfänger benötigen auch weiterhin unsere Unterstützung um ihre wichtige Arbeit …
Die Situation der Feuerwehren in Nicaragua ist immer wieder sehr angespannt. Sie sind nur unzureichend ausgerüstet und daher auf Hilfen aus dem Ausland angewiesen. Von uns organisiert ist wieder ein Sammelcontainer in León eingetroffen, der Hilfsgüter für die verschiedenen Feuerwehren in León, Matagalpa und Managua beladen waren. Dazu kamen noch Hilfsgüter für das Rote kreuz …
León hat mehrere Feuerwehren. Erstmals ist jetzt ein Angehöriger der Benemeritos, der Freiwilligen Feuerwehr zur Ausbildung in Hamburg.Der Umgang mit dem Atemschutzgerät, aber vor allem Ausbildung und Routine im Umgang mit dem Service und der Sicherheitsüberprüfung der Atemschutzgeräte ist das Ziel. Eddy wird in einer im nächsten Jahr zu erstellenden Atemschutzgeräte Werkstatt in León für …
Nachdem der Container mit den Hilfsgütern rasch aus dem Zoll gekommen war, erfolgte die offizielle Übergabe an die verschiedenen Feuerwehren durch die deutsche Botschafterin. Es gab sehr viele freudige Gesichter. Das Material wird den Kameraden helfen, ihre schwere Aufgabe in schwerer Zeit zu bewältigen.
Die Feuerwehren in Nicaragua standen gerade in der letzten Zeit vor großen Aufgaben. Insbesondere die Benemeritos haben sehr gute Arbeit geleistet.Da kam der Container mit Hilfsgütern gerade zur richtigen Zeit. Die gesammelten Hilfsgüter waren für verschiedene Feuerwehren in Matagalpa, Chinandega, Nagarote, Managua und in León bestimmt.
Container mit Feuerwehrmaterialien auf dem Weg nach Nicaragua. Die Zeiten in Nicaragua sind schwierig. Die Unruhen haben bisher sehr viele Tote und noch mehr Verletzte gefordert. Eine Hauptlast in der Erstversorgung leisten die Feuerwehren in und um León, insbesondere die Benemeritos.Daher ist der Inhalt des Containers, verschiedene Feuerwehrmaterialien, ausdrücklich für alle Einsatzkräfte bestimmt.Wir hoffen, unseren …
BOTSCHAFTERIN NIMMT FAHRZEUG ENTGEGEN Karla Beteta weilte am Freitagmittag zum ersten Mal in Bad Freienwalde. Der Besuch der Botschafterin aus Nicaragua hatte einen besonderen Grund. Im Rahmen der feierlichen Grundsteinlegung für das neue Feuerwehrgerätehaus mit integrierter Rettungswache (Seite 15) durfte sie den Schlüssel für ein altes Löschfahrzeug für ihre Landsleute übernehmen – als Geschenk der …
Wie schon im Vorjahr zeichnete der Hamburger Senat seine Bürger für einen Einsatz im Ausland aus. Neben dem großen Kontingent an Soldaten der Bundeswehr, der Polizei und dem Technischen Hilfswerk nahmen auch Angehörige der Hamburger Feuerwehr diese Auszeichnung für ihre Auslandshilfe in Dar es Salaam bei der Fire and Rescue Force entgegen. Die Bilder zeigen …