Hier die neusten Beiträge:
- Aufbau einer Atemschutzwerkstatt in NjombeIn Njombe, im südlichen Hochland von Tansania konnten wir die 16. Atemschutzwerkstatt in Tansania mainland aufbauen. Damit verbunden war auch die Ausbildung der Feuerwehrleute als Atemschutz-Geräteträger. Den umfassenden Bericht findet ihr hier.
- Einsatz der Höhenretter in KariakooDer Einsturz eines viergeschossigen Geschäftshauses im Stadtteil Kariakoo führte zu einem Einsatz der Hamburger Höhenretter. Den spannenden Bericht findet ihr hier.
- Höhenretter in Dar es SalaamAuch in 2024 waren wieder zwei Höhenretter der Feuerwehr Hamburg zur Ausbildung in Dar es Salaam, Tansania.Einen ausführlichen Bericht findet ihr hier.
- Die neue Atemschutzwerkstatt entstehtWie in 2023 besprochen, hat die Vereinigte Feuerwehr in Nicaragua das Gebäude für die neue Atemschutzwerkstatt errichtet. Es verfügt über die vereinbarte Raumaufteilung, sodass eine moderne Schwarz-Weiß Trennung möglich ist. Im 1. Raum, der rechts durch eine Außentür zugänglich ist, können die Feuerwehren ihre kontaminierten Atemschutzgeräte ablegen. Danach ist für sie Schluss. Gleich im 2. …
- Als Student im Praxissemester in Dar es SalaamDer Student im im Rettungsingenieurwesen, Fachrichtung Hazard Control, Ole Köbke, absolviert jetzt sein Praxissemester bei der Fire and Rescue Force in Dar es Salaam, Tansania. Stationiert und untergebracht ist er an der Feuerwache im Stadtteil Temeke.Für Austauschstudenten der HAW haben wir im Ausbildungsgebäude ein Gästezimmer eingerichtet. An der Feuerwache bildet Ole jetzt die Feuerwehrleute im …