Nachruf auf einen Feuerwehrkameraden

Vor wenigen Tagen verstarb plötzlich der Feuerwehrmanns Omary Katonga von der Feuerwache Ilala in Dar es Salaam. Obwohl er sich nicht gut fühlte, kam er zum Dienst. Er ignorierte seine Symptome. Als er sich doch noch in medizinische Behandlung begab, war es zu spät. Er erlag einem Herzinfarkt. Er wurde nur 43 Jahre alt. Ich …

Eine neue Feuerwache für León

Die Feuerwehren in Nicaragua werden ertüchtigt. Viele Orte erhalten jetzt eine eigene Feuerwache (aus 35 Stationen sind inzwischen über 170 Feuerwachen entstanden), andere werden erneuert.Die Stadt León hat derzeit 3 Feuerwachen. Im Zentrum steht die sehr einfache Station der Benemeritos, in Sutiava im Westen der Stadt die von Hamburg erbaute Satellitenwache. Die alte Hauptwache gegenüber …

Und wieder ein Transport für die Feuerwehr in Nicaragua

León in Nicaragua ist eine der Partnerstädte Hamburgs im Globalen Süden. Daher wird auch die inzwischen „Vereinigte Feuerwehr von Nicaragua“ mit Hilfsgütern aus Feuerwehren der Metropol Region Hamburg und weiteren Gebern bedacht. So verließ im November wieder das Lager des ASB Hamburg-Mitte e.V., deren Einrichtung wir für diese Transporte nutzen können. Aufgrund der Schwierigkeiten in …

SES Einsatz Tanzania Tauch- und Rettungsschwimmerausbildung

Der Auftrag war Prüfung und Wartung vorhandener Geräte, eine Aus- und Fortbildung Rettungsschwimmer, Ausbildung von neuen Feuerwehrtauchern, Fortbildung bereits ausgebildeter Taucher und die finale Ausbildung von 2 Divemaster. Nach über zwei Jahren der Pandemie war eine längere Vorbereitung vorausgegangen. Viele gesammelte Ersatzteile mussten in das knappe Gepäck verpackt werden. Für private Kleidung blieb nicht viel …

Hamburger Höhenretter als Ausbilder in Tansania

Nach einer zweijährigen Pandemiepause war es uns im November 2022 wieder möglich, die im Rahmen der Städtepartnerschaft Dar es Salaam – Hamburg begonnene Ausbildung in Bereich der Absturzsicherung / Höhenrettung für den Fire and Rescue Force Tansania fortzuführen. Gleich am ersten Tag habe ich mich um die Materialsichtung und Prüfung gekümmert. Es wurde mit den …

Ertüchtigung der Atemschutzwerkstatt 2022

Ertüchtigung der Atemschutzwerkstatt 2022 Mit Einführung der Atemschutztechnik bei der Fire and Rescue Force wurde die erste Atemschutzwerkstatt an der Feuerwache Ilala eingerichtet. Inzwischen war diese Werkstatt zu klein geworden. Neben der Feuerwache Temeke wurde in einem Neubau eine neue größere Atemschutzwerkstatt aufgebaut.Dabei wurde diese dabei gleich ertüchtigt. Der ausführliche Bericht zeigt, wie sich die …

Feier zur Städtepartnerschaft in Dar es Salaam

Präsentation der Feuerwehr Die Städtepartnerschaft Hamburg – Dar es Salaam besteht nun seit 12 Jahren. Die Pandemie verhinderte eine 10-Jahr-Feier. Dieses wurde nun im Juni/Juli nachgeholt. Viele der einzelnen Partnerschaften präsentierten ihre Aktivität innerhalb der Städtepartnerschaft.Die Feuerwehr Kooperation wurde bereits 2005 begonnen und gehört zu den Gründern der Partnerschaft. Deshalb bot diese auch eine kleine …

Atemschutztechnik mit Problemen

Eine der Hauptaufgaben in der Feuerwehr Kooperation ist der Aufbau eines flächendeckenden Netzes an Atemschutzwerkstätten und der Schulung der Feuerwehrleute als Atemschutz Geräteträgern. Die Atemschutztechnik sind Spenden von Feuerwehren aus ganz Deutschlands, wenn diese ein neue Ausstattung erhalten.Keine Geräte ohne Ausbildung ist unser Motto.Daher werden auch Mitarbeiter an den Kompressoren und den Prüfgeräten vor Ort …

Brandermittlung in Tansania

In Deutschland gehört die Brandermittlung in das Aufgabenspektrum der Polizei. In Tansania  sind Feuerwehr und Polizei gemeinsam in der Pflicht. Im Normalfall ermittelt zuerst die Feuerwehr, die Polizei kommt dazu, wenn Anzeichen für eine Brandstiftung vorliegen.Feuerwehrleute haben eine andere Sichtweise beim Feuer. Ihre Hauptaufgabe ist die Brandbekämpfung, eine Brandermittlung erfordert aber manchmal eine andere Betrachtungsweise. …

Am Ziel

Das aus Mühlheim am Main gespendete Löschfahrzeug ist am Ziel angekommen. Matthias Luniak als Vertreter der FF Mühlheim schulte die tansanischen Feuerwehrkollegen am neuen Einsatzfahrzeug. Die Feuerwehrleute der Station Mikumi sind erfahrene Berufsfeuerwehrkollegen, die bisher an der Hauptfeuerwache der Region in Morogoro Dienst geleistet haben. Neu dabei waren 2 junge Frauen, die erst einmal als …