Wie in den Vorjahren absolvieren tansanische Feuerwehrleute ein Langzeitpraktikum in Hamburg. Salehe Fikiri Salla und Sebastian Herman Didier sind beide bereits ausgebildete Fachleute im Bereich der Atemschutztechnik.
Sie werden jetzt durch ein intensives Training von 8 Wochen in der Atemschutzwerkstatt der Feuerwehr Hamburg sich eine bessere Arbeitsroutine erarbeiten und auch Einblicke in den wichtigen Sicherheitsstandard in Hamburg erwerben.
Zurück in Tansania werden sie ihre neuen Qualifikationen nutzen, die Kollegen in der jeweiligen Werkstatt besser anzuleiten. Damit gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung zur Förderung der Nachhaltigkeit.
Geldas Kauli Faresi und Ramadhani Said Kambangwa wurden bereits in Dar es Salaam von unseren Höhenretter Ausbildern trainiert. Dabei zeigten sie viel Talent und auch Führungsqualitäten. Jetzt trainieren sie an der Feuerwache Barmbek zusammen mit ihren Hamburger Berufskollegen der II. und III. Wachabteilung im Tagesdienst.
Dabei nehmen sie neben der Tagesroutine auch an Einsätzen aktiv teil. Beide Kollegen werden in Tansania Führungsaufgaben übernehmen und eine Vergrößerung der Gruppe der Höhenretter vorantreiben.
Die vier Feuerwehrspezialisten wohnen gemeinsam in Hamburg Berne. Für beide Teams ist der Besuch in Hamburg ein Eintauchen in eine andere Welt. Das gilt für eine andere Lebensform wie auch die Auseinandersetzung mit einer neuen Technik. Aber alle vier zeigen eine große Bereitschaft sich zu integrieren und ebenso eine große Lernbereitschaft.