Die neue Atemschutzwerkstatt entsteht

Wie in 2023 besprochen, hat die Vereinigte Feuerwehr in Nicaragua das Gebäude für die neue Atemschutzwerkstatt errichtet. Es verfügt über die vereinbarte Raumaufteilung, sodass eine moderne Schwarz-Weiß Trennung möglich ist. Im 1. Raum, der rechts durch eine Außentür zugänglich ist, können die Feuerwehren ihre kontaminierten Atemschutzgeräte ablegen. Danach ist für sie Schluss. Gleich im 2. …

Als Student im Praxissemester in Dar es Salaam

Der Student im im Rettungsingenieurwesen, Fachrichtung Hazard Control, Ole Köbke, absolviert jetzt sein Praxissemester bei der Fire and Rescue Force in Dar es Salaam, Tansania. Stationiert und untergebracht ist er an der Feuerwache im Stadtteil Temeke.Für Austauschstudenten der HAW haben wir im Ausbildungsgebäude ein Gästezimmer eingerichtet. An der Feuerwache bildet Ole jetzt die Feuerwehrleute im …

Ausbildung von Kompressortechnikern

Im Laufe der Jahre konnten wir 17 Atemschutzwerkstätten in Tansania aufbauen. Ein großes Problem ist die Wartung und Reparatur der Atemluftkompressoren, die als Schenkungen nach Tansania gekommen sind. Diese Geräte wurden zwar vorab technisch überholt, sind aber dennoch in technischer Hinsicht alt, weshalb es bisweilen zu technischen Problemen kommen kann. Bisher konnten diese Ausfälle bei …

Tansanische Feuerwehr Praktikanten in Hamburg

Wie in den Vorjahren absolvieren tansanische Feuerwehrleute ein Langzeitpraktikum in Hamburg. Salehe Fikiri Salla und Sebastian Herman Didier sind beide bereits ausgebildete Fachleute im Bereich der Atemschutztechnik. Sie werden jetzt durch ein intensives Training von 8 Wochen in der Atemschutzwerkstatt der Feuerwehr Hamburg sich eine bessere Arbeitsroutine erarbeiten und auch Einblicke in den wichtigen Sicherheitsstandard …

Nachruf auf einen Feuerwehrkameraden

Vor wenigen Tagen verstarb plötzlich der Feuerwehrmanns Omary Katonga von der Feuerwache Ilala in Dar es Salaam. Obwohl er sich nicht gut fühlte, kam er zum Dienst. Er ignorierte seine Symptome. Als er sich doch noch in medizinische Behandlung begab, war es zu spät. Er erlag einem Herzinfarkt. Er wurde nur 43 Jahre alt. Ich …

Eine neue Feuerwache für León

Die Feuerwehren in Nicaragua werden ertüchtigt. Viele Orte erhalten jetzt eine eigene Feuerwache (aus 35 Stationen sind inzwischen über 170 Feuerwachen entstanden), andere werden erneuert.Die Stadt León hat derzeit 3 Feuerwachen. Im Zentrum steht die sehr einfache Station der Benemeritos, in Sutiava im Westen der Stadt die von Hamburg erbaute Satellitenwache. Die alte Hauptwache gegenüber …

Und wieder ein Transport für die Feuerwehr in Nicaragua

León in Nicaragua ist eine der Partnerstädte Hamburgs im Globalen Süden. Daher wird auch die inzwischen „Vereinigte Feuerwehr von Nicaragua“ mit Hilfsgütern aus Feuerwehren der Metropol Region Hamburg und weiteren Gebern bedacht. So verließ im November wieder das Lager des ASB Hamburg-Mitte e.V., deren Einrichtung wir für diese Transporte nutzen können. Aufgrund der Schwierigkeiten in …

SES Einsatz Tanzania Tauch- und Rettungsschwimmerausbildung

Der Auftrag war Prüfung und Wartung vorhandener Geräte, eine Aus- und Fortbildung Rettungsschwimmer, Ausbildung von neuen Feuerwehrtauchern, Fortbildung bereits ausgebildeter Taucher und die finale Ausbildung von 2 Divemaster. Nach über zwei Jahren der Pandemie war eine längere Vorbereitung vorausgegangen. Viele gesammelte Ersatzteile mussten in das knappe Gepäck verpackt werden. Für private Kleidung blieb nicht viel …