Wie in 2023 besprochen, hat die Vereinigte Feuerwehr in Nicaragua das Gebäude für die neue Atemschutzwerkstatt errichtet. Es verfügt über die vereinbarte Raumaufteilung, sodass eine moderne Schwarz-Weiß Trennung möglich ist. Im 1. Raum, der rechts durch eine Außentür zugänglich ist, können die Feuerwehren ihre kontaminierten Atemschutzgeräte ablegen. Danach ist für sie Schluss. Gleich im 2. …
Kategorie: Akteure Nicaragua
Eine neue Feuerwache für León
Die Feuerwehren in Nicaragua werden ertüchtigt. Viele Orte erhalten jetzt eine eigene Feuerwache (aus 35 Stationen sind inzwischen über 170 Feuerwachen entstanden), andere werden erneuert.Die Stadt León hat derzeit 3 Feuerwachen. Im Zentrum steht die sehr einfache Station der Benemeritos, in Sutiava im Westen der Stadt die von Hamburg erbaute Satellitenwache. Die alte Hauptwache gegenüber …
Und wieder ein Transport für die Feuerwehr in Nicaragua
León in Nicaragua ist eine der Partnerstädte Hamburgs im Globalen Süden. Daher wird auch die inzwischen „Vereinigte Feuerwehr von Nicaragua“ mit Hilfsgütern aus Feuerwehren der Metropol Region Hamburg und weiteren Gebern bedacht. So verließ im November wieder das Lager des ASB Hamburg-Mitte e.V., deren Einrichtung wir für diese Transporte nutzen können. Aufgrund der Schwierigkeiten in …
Löschfahrzeug in León eingetroffen
Zusammen mit einem Container mit Hilfslieferungen ist auch ein LF 16/12 aus Hamburg in León eingetroffen. Das aus Hamburg gespendete Fahrzeug wird in Zukunft seinen Dienst an der Feuerwache in Sutiava leisten. Nach einem langem Einsatz bei der Feuerwehr Hamburg wird nun das Martinshorn dieses Veteranen durch die Straßen von León zu hören sein.
Freiwillige Feuerwehr in der Semana Santa
Die Semana Santa ist die Woche zu Ostern. In Nicaragua fahren die Menschen in Urlaub, zumindest aber gehen sie an den Strand der Pazifikküste und feiern riesige Partys.Die Enge am Strand, der Genuss von sehr viel Alkohol und ein nicht ungefährlicher Strand führt zu sehr vielen Notfällen. Die Feuerwehren haben sich auf diese Woche vorbereitet …
Nicaragua: Feuerwehr im Aufbruch
Erst 1936 wurde in Managua die erste Freiwillige Feuerwehr gegründet. Andere große Städte folgten in den nächsten 20 Jahren. Die Feuerwehren waren alle autonom, schlossen sich aber später zur Federacion zusammen. Präsident Somoza verlieh ihnen den Ehrentitel Benemeritos (die Wohltätigen).Dennoch war die Feuerwehr noch sehr schwach und schlecht ausgestattet. Nach dem Sieg der Revolution verließen …
Großer Transport von Hilfsgütern
Gerade die RAAN (Region Autonoma Al Northe) ist ein Armenhaus in Nicaragua. Gebeutelt durch mehrere Hurrikans, danach durch Covid 19 erreichte uns über unsere Repräsentantin in Leon und Rev. Ulrich Epperlein, einem pensionierten Pfarrer der Morava Kirche im Ruhestand, ein Hilferuf. In Zusammenarbeit mit der Direccion General de Bomberos und dem Nicaraguaverein Göttingen konnten wir …
Benemeritos machen sich mit den Spenden vertraut
Die Freiwillige Feuerwehr in León, die Benemeritos, sind bei allen Spenden an die Vereinigte Feuerwehr in Nicaragua mit dabei. So gelingt es Schritt für Schritt, neben der Berufsfeuerwehr der Dirección General de Bomberos auch die ehrenamtlichen Feuerwehrleute in Hamburgs Partnerstadt zu ertüchtigen. Und wie man sieht, sind sie mit Freude dabei.
Übergabe der Feuerwehrmaterialien in León
Inzwischen sind alle Feuerwehr Materialien in León angekommen. In Gegenwart der Führer aller Feuerwehrorganistationen und der Repräsentantin des Hamburger Senats, Frau Milena Cruz, wurden die Schenkungen offiziell in einer kleinen Zeremonie übergeben.https://www.youtube.com/watch?v=dq4CE1-5DVc Comandate Brigada Ramon Landero schrieb dazu::Muchas gracias señor Paulsen dios lo bendiga y le de más fuerzas para continuar ayudando al pueblo de …
Hilfe für die Feuerwehren in Nicaragua
Die Feuerwehren in Nicaragua werden zur Zeit stark verstärkt. Viele Orte, die bisher ohne einen eigenen Brandschutz waren, bekamen nun eine Station. Die Anzahl der Feuerwachen wurde von 35 Stationen auf über 100 erhöht. Dazu wird natürlich auch viel Schutzzeug und Gerät benötigt. Daher erhielten die nicaraguanischen Feuerwehren Materialhilfe im Rahmender Städtepartnerschaft aus Hamburg. Parallel …