Nach einer Reise von 10 Wochen ist der 40´HC Container nun im Hafen von Dar es Salaam eingetroffen. Inzwischen mit einem eigenen Gabelstapler ausgerüstet konnten die Feuerwehrleuten den Container an der Hauptfeuerwache in Ilala entladen. Man sah überall strahlende Gesichter.
Teileinsturz in Sansibar
Das House of Wonder wurde im Jahre 1883 von dem dritten Sultan Bargash ibn Said an der Hafenpromenade von Sansibar Stadt errichtet. Es handelte sich um einen Zeremoniepalast. Das Haus der Wunder verdankt seinem Namen der Tatsache, dass es sich um das erste Bauwerk in Ostafrika handelte, welches mit Elektrizität und sogar einem Aufzug versehen …
Einsatz des Rettungswagen in León
Gleich nach dem Eintreffen in León wurde der ehemaligen Hamburger Rettungswagen eingesetzt. In der kurzen Zeit seiner Dienstzeit in León absolvierte er eine ganze Reihe von Einsätzen. Die Bilder kann man auch der Seite der Benemeritos bei Facebook sehen. Ich habe einige ausgewählt.
Hamburger Löschfahrzeug in Sansibar
Es ist den tansanischen Behörden untersagt, gebrauchte Fahrzeuge zu kaufen. Das hängt mit dem Problem zusammen, dass die Gefahr besteht, dass Schrottfahrzeuge zu überhöhten Preisen gekauft werden und die Differenz in der Korruption versickert. Aber in der teilautonomen Insel Sansibar ist alles etwas einfacher. So konnte die Feuerwehr von Sansibar ein Löschfahrzeug aus Hamburg für …
Ein MTW für Sansibar
Ein von einer norddeutschen Freiwilligen Feuerwehr gespendeter MTW fand nun seinen Weg nach Sansibar. Der Commissioner of Fire, Mr. Malimussy, erbat ihn sich für die Feuerwehrschule auf der Insel. Zusammen mit weiterer wurde er in einem Container verladen und kam auch gut im Hafen von Sansibar an. Mit im Container war auch ein 300 bar …
Ein Kompressor für die Fire and Rescue Force (Oktober 2020)
Einer der von uns im Land eingerichteten Atemschutzwerkstätten meldete Probleme mit dem 300 bar Atemluftkompressor. Die Ferndiagnose machte klar, dass die Tansanier ihn selbst nicht reparieren können. Durch die Einschränkungen durch Coronar ist es uns unmöglich, nach Tansania zu fliegen und das Gerät vor Ort mit mitgebrachten Ersatzteilen zu reparieren. Plan b sieht vor, einen …
Ein Container für die Fire and Rescue Force
Der erste Container nach Tansania wurde bereits im Februar 2020 abgefertigt. Er enthielt wieder eine breite Palette von gespendeter Ausrüstung. Das begann mit Feuerwehrschutzbekleidung, Sicherheitsstiefel, Helme bis zu technischem Gerät wie z.B. weiterer Ausrüstung im Atemschutzbereich. Überall im Land sieht man mehr und mehr Feuerwehrleute, die in deutscher Bekleidung ausrücken, Verletzte mithilfe von Schleifkorbtragen retten …
Ein Rettungswagen für die Freiwillige Feuerwehr
Es war ein lang geäußerter Wunsch der Benemeritos, einen Rettungswagen zu erhalten. Nun war es möglich, ein ausgesondertes Fahrzeug der Feuerwehr Hamburg zu erhalten. Das Fahrzeug hatte nach seiner Aussonderung einige Zeit als Krankenstation in einem Flüchtlingslager gedient und wird jetzt wieder zu seiner eigentlichen Aufgabe eingesetzt. Die Benemeritos sind sehr glücklich und haben gleich …
Container für die Feuerwehr (Oktober 2020)
Der Transport im Oktober war etwas umfangreicher. So waren dieses Mal 2 Fahrzeuge dabei. Ein Astra Kombi, eine ehemaliger Kommandowagen und ein Rettungswagen. Beide Fahrzeuge waren Spenden der Feuerwehr Hamburg. Der Kommandowagen ging an den neuen Kommandanten der Feuerwache in La Paz Centro, der Rettungswagen an die Benemeritos. Die Bilder zeigen das Beladen des Containers …
Container für die Feuerwehr (Juni 2020)
Wieder war es uns möglich, einen Container mit Hilfsgütern für die Feuerwehren und andere NGOs nach Nicaragua zu senden. Bei der Entladung stand ein Team aus Feuerwehrleuten der DGB, der Benemeritos und des Roten Kreuzes zur Verfügung. Die offizielle Übergabe fand gemeinsam vom Comandante Brigada Landero und dem Bürgermeister von Leon statt.