Der Feuerwehrmann Baraka Gabriely Bussongo aus Njombe, Tansania, ist ausgebildeter Architekt und überwacht die Feuerwehr Neubauten in Tansania. Noch unter 30 Jahre alt konnten wir ihn für 6 Wochen im Rahmen des Deutsch-Afrikanischen Jugendaustausch nach Hamburg einladen. In dieser Zeit lernte er viele Feuerwehren in Hamburg und der Metropolregion kennen. Besuche bei Architekten, die Feuerwehrhäuser …
Kategorie: Tansania
🌍 Neue Atemschutzgerätewarte für Tansania – Ausbildung in Hamburg
Wie bereits in den Vorjahren wurden in Tansania neue Atemschutzwerkstätten eingerichtet und das lokale Personal grundlegend ausgebildet. Nun folgte der nächste Schritt: Honest Zebedayo Mmari aus Kahama und Tumaini Ekonia Kimaro aus Iringa – die zukünftigen Werkstattleiter – reisten für ein Langzeitpraktikum nach Hamburg. Alle 5 Praktikanten zusammen in der Atemschutzwerkstatt der Feuerwehr Hamburg 🎓 …
Erfahrungsbericht: Rettung aus Höhen und Tiefen
– internationale Zusammenarbeit zwischen Hamburg und Dar es Salaam Die Rettung von Personen aus extremen Höhen und Tiefen erfordert nicht nur körperliches Geschick und Fitness, sondern vor allem eine professionelle Ausbildung und hochwertige Ausrüstung. Ob die Versorgung eines erkrankenden Kranführers in seiner Kanzel, die Evakuierung einer überschweren Person aus einem oberen Stockwerk per Kran oder …
Tauchausbildung in Dar es Salaam
Im Frühjahr 2025 fand mit Verspätung die Ausbildung von Rettungsschwimmern und Feuerwehrtauchern inDar es Salaam statt. Das Projekt hatte sich verspätet, weil die benötigten 12 Tauchgeräte zuerst nicht lieferbar waren und später per Luftfracht nchTaqnsani gechivkt werden mussten. Den umfangreichen Bericht findet ihr hier.
Einsatz der Höhenretter in Kariakoo
Der Einsturz eines viergeschossigen Geschäftshauses im Stadtteil Kariakoo führte zu einem Einsatz der Hamburger Höhenretter. Den spannenden Bericht findet ihr hier.
Höhenretter in Dar es Salaam
Auch in 2024 waren wieder zwei Höhenretter der Feuerwehr Hamburg zur Ausbildung in Dar es Salaam, Tansania.Einen ausführlichen Bericht findet ihr hier.
Als Student im Praxissemester in Dar es Salaam
Der Student im im Rettungsingenieurwesen, Fachrichtung Hazard Control, Ole Köbke, absolviert jetzt sein Praxissemester bei der Fire and Rescue Force in Dar es Salaam, Tansania. Stationiert und untergebracht ist er an der Feuerwache im Stadtteil Temeke.Für Austauschstudenten der HAW haben wir im Ausbildungsgebäude ein Gästezimmer eingerichtet. An der Feuerwache bildet Ole jetzt die Feuerwehrleute im …
Ausbildung von Kompressortechnikern
Im Laufe der Jahre konnten wir 17 Atemschutzwerkstätten in Tansania aufbauen. Ein großes Problem ist die Wartung und Reparatur der Atemluftkompressoren, die als Schenkungen nach Tansania gekommen sind. Diese Geräte wurden zwar vorab technisch überholt, sind aber dennoch in technischer Hinsicht alt, weshalb es bisweilen zu technischen Problemen kommen kann. Bisher konnten diese Ausfälle bei …
Tansanische Feuerwehr Praktikanten in Hamburg
Wie in den Vorjahren absolvieren tansanische Feuerwehrleute ein Langzeitpraktikum in Hamburg. Salehe Fikiri Salla und Sebastian Herman Didier sind beide bereits ausgebildete Fachleute im Bereich der Atemschutztechnik. Sie werden jetzt durch ein intensives Training von 8 Wochen in der Atemschutzwerkstatt der Feuerwehr Hamburg sich eine bessere Arbeitsroutine erarbeiten und auch Einblicke in den wichtigen Sicherheitsstandard …
Nachruf auf einen Feuerwehrkameraden
Vor wenigen Tagen verstarb plötzlich der Feuerwehrmanns Omary Katonga von der Feuerwache Ilala in Dar es Salaam. Obwohl er sich nicht gut fühlte, kam er zum Dienst. Er ignorierte seine Symptome. Als er sich doch noch in medizinische Behandlung begab, war es zu spät. Er erlag einem Herzinfarkt. Er wurde nur 43 Jahre alt. Ich …