Löschfahrzeuge made in Tansania Der Kauf von Löschfahrzeugen erfordert einen großen Kapitaleinsatz. Dazu kommt, dass die Fahrzeugkonzepte zwar schön aussehen, aber auf die Bedürfnisse der Industriestaaten abzielen und weniger sich an den realen Bedürfnissen der Länder des Globalen Südens orientieren. Das folgende Projekt hatte die Aufgabe, den tansanischen Partner zu helfen, ein eigenes Konzept eines …
Kategorie: Tansania
Bilder von Ilala Fire Station
Diese Bilder von der Hauptfeuerwache der Fire and Rescue Force in Dar es Salaam zeigt stolze Feuerwehrleute in dem neuen Outfit.Wir zeigen diese Bilder für alle Spender. Hier seht ihr, wo Eure Bekleidung genutzt wird. Wer genau hinsieht, erkennt, dass es auch junge Frauen sind, die in Tansania einen hohen Anteil im Einsatzdienst stellen.
Premierminister besucht Höhenretter
Nach der letzten großen Lieferung an Höhenretter Ausrüstung hat sich die Ausbildung an der Hauptfeuerwache in Ilala intensiviert. Die Ergebnisse der Zusammenarbeit der tansanischen und Hamburger Feuerwehr hat nun auch die Aufmerksamkeit der Politik erreicht. Es hat sich der Premier Minister von Tansania angesagt, um sich einen Überblick in der Zusammenarbeit zu verschaffen. Ein toller …
Höhenrettungsmaterial in Dar es Salaam eingetroffen
Mit dem letzten Container ist nun sehr viel Material für die Höhenrettung bei der Fire and Rescue Force in Dar es Salaam eingetroffen. Unter Aufsicht des Deputy Commissioner of Fire, Bashiri Mahehebi, wurden die Materialien in der Fahrzeughalle ausgebreitet und gesichtet. Saidi Mbana Sengéndo aus Dar es Salaam und Ibrahim Kombo Yahya (Sansibar) hatten in …
Container nach Sansibar
Wieder wurde im Lager des Arbeiter Samariter Bund Hamburg-Mitte e.V. in Rissen ein Container mit Feuerwehr Material für die Fire and Rescue Force nach Sansibar gepackt. Eine große Menge an Feuerwehrmaterialien, Spenden von vielen verschiedenen Feuerwehren, lagerten bereits in der Afrikahalle beim ASB Hamburg-Mitte e.V. in Rissen. Unser Dank gilt den vielen Spendern, den Helfern …
Container in Dar es Salaam eingetroffen
Nach einer Reise von 10 Wochen ist der 40´HC Container nun im Hafen von Dar es Salaam eingetroffen. Inzwischen mit einem eigenen Gabelstapler ausgerüstet konnten die Feuerwehrleuten den Container an der Hauptfeuerwache in Ilala entladen. Man sah überall strahlende Gesichter.
Teileinsturz in Sansibar
Das House of Wonder wurde im Jahre 1883 von dem dritten Sultan Bargash ibn Said an der Hafenpromenade von Sansibar Stadt errichtet. Es handelte sich um einen Zeremoniepalast. Das Haus der Wunder verdankt seinem Namen der Tatsache, dass es sich um das erste Bauwerk in Ostafrika handelte, welches mit Elektrizität und sogar einem Aufzug versehen …
Hamburger Löschfahrzeug in Sansibar
Es ist den tansanischen Behörden untersagt, gebrauchte Fahrzeuge zu kaufen. Das hängt mit dem Problem zusammen, dass die Gefahr besteht, dass Schrottfahrzeuge zu überhöhten Preisen gekauft werden und die Differenz in der Korruption versickert. Aber in der teilautonomen Insel Sansibar ist alles etwas einfacher. So konnte die Feuerwehr von Sansibar ein Löschfahrzeug aus Hamburg für …
Ein MTW für Sansibar
Ein von einer norddeutschen Freiwilligen Feuerwehr gespendeter MTW fand nun seinen Weg nach Sansibar. Der Commissioner of Fire, Mr. Malimussy, erbat ihn sich für die Feuerwehrschule auf der Insel. Zusammen mit weiterer wurde er in einem Container verladen und kam auch gut im Hafen von Sansibar an. Mit im Container war auch ein 300 bar …
Ein Kompressor für die Fire and Rescue Force (Oktober 2020)
Einer der von uns im Land eingerichteten Atemschutzwerkstätten meldete Probleme mit dem 300 bar Atemluftkompressor. Die Ferndiagnose machte klar, dass die Tansanier ihn selbst nicht reparieren können. Durch die Einschränkungen durch Coronar ist es uns unmöglich, nach Tansania zu fliegen und das Gerät vor Ort mit mitgebrachten Ersatzteilen zu reparieren. Plan b sieht vor, einen …