Atemschutztechnik mit Problemen

Eine der Hauptaufgaben in der Feuerwehr Kooperation ist der Aufbau eines flächendeckenden Netzes an Atemschutzwerkstätten und der Schulung der Feuerwehrleute als Atemschutz Geräteträgern. Die Atemschutztechnik sind Spenden von Feuerwehren aus ganz Deutschlands, wenn diese ein neue Ausstattung erhalten.
Keine Geräte ohne Ausbildung ist unser Motto.
Daher werden auch Mitarbeiter an den Kompressoren und den Prüfgeräten vor Ort ausgebildet, Kommt jeweils ein Mitarbeiter aus jeder neue Werkstatt zu eine Langzeitpraktikum zur Feuerwehr Hamburg, um in unserer Atemschutzwerkstatt Routine zu erfahren.

Austausch eines Kompressors mit Hilfe eines Gabelstaplers

Dennoch kommt es gelegentlich zu technischen Problemen in Tansania. Einiges lässt sich per Ferndiagnose beheben, anderes müssen wir beim nächsten Einsatz „nebenbei“ mit reparieren.

Eine Notlösung. Bis zum November wird dieser Kompressor genutzt werden. Danach kommt er nach Chogo zur Feuerwehrschule

Durch Corona waren wir über 2 Jahre nicht mehr in Tansania gewesen, es gab mehrere Probleme. Einige waren einfach zu beheben, andere müssen bis November noch warten, die Zeit war für alle Problemfälle zu kurz.

Dies könnte auch interessieren...

Beliebte Artikel