Präsentation der Feuerwehr
Die Städtepartnerschaft Hamburg – Dar es Salaam besteht nun seit 12 Jahren. Die Pandemie verhinderte eine 10-Jahr-Feier.
Dieses wurde nun im Juni/Juli nachgeholt. Viele der einzelnen Partnerschaften präsentierten ihre Aktivität innerhalb der Städtepartnerschaft.
Die Feuerwehr Kooperation wurde bereits 2005 begonnen und gehört zu den Gründern der Partnerschaft. Deshalb bot diese auch eine kleine Vorführung an, um wichtige Schritte in der Zusammenarbeit zu zeigen.
Neben Besuchen in der Atemschutzwerkstatt und einer kleinen Ausstellung von überlassenem Einsatzgerät war eine Vorführung der Höhenretter ein Highlight.
Eine verletzte Person, dargestellt von Hamburger Ausbilder für Höhenrettung Wilko Westphal, wurde vom Übungsturm aus in einer Schleifkorbtrage abgeseilt. Vor den Augen der Besuchergruppe unter der Teilnahme von Staatsrat Pollmann (Umweltbehörde) zeigten die tansanischen Kollegen, was sie inzwischen gelernt haben.
Die meisten Einsätze in Tansania gehören aber weniger zur Höhenrettung, sondern vom Retten bzw. Bergen von Personen aus Tiefen, z.B. aus tiefen Brunnen und/oder Latrinen. Diese Arbeiten sind besonders schwer, weil es darin eng ist und unter Atemschutz gearbeitet werden muss und weil in den Tiefen sich oft tödliche Gase befinden.
Der Staatsrat der Umweltbehörde, Herr Pollmann, zeigt sich von den Ergebnissen der Feuerwehr Kooperation beeindruckt.