Sicherheit durch Routine durch Praxis

Immer wenn wir in Tansania eine neue Atemschutzwerkstatt aufbauen, bilden wir alle Feuerwehrleute in 3-Tage-Kursen zu Atemschutzgeräteträgern aus.
Parallel erfolgt auch eine Ausbildung des Werkstattpersonals. Dazu stehen zumeist 2 – 3 Wochen zur Verfügung. Diese Zeitspanne ist recht gut, aber uns nicht lang genug.

Daher laden wir aus jeder neuen Werkstatt einen der neuen Techniker nach Hamburg ein. In einem 8-wöchigen Praktikum in der Atemschutzwerkstatt der Feuerwehr Hamburg haben sie die Chance, durch sehr viel Praxis eine Routine zu entwickeln. Damit erreichen wir eine höhere Sicherheit in unseren Partnerfeuerwehren in Afrika.
Ihre Ausbilder, Monika, Kevin und Christian, waren selbst als Experten schon in Tansania im Einsatz gewesen und kennen die dortigen Verhältnisse aus eigener Anschauung.

Die Bilder zeigen unsere momentanen Gäste:
Bimkubwa Abdalla aus Sansibar Stadt,
Johnson Donbosco Mhalla aus Morogoro und
Masoud Mwagilo aus der Hafenstadt Tanga.

Sie werden noch bis Mitte Oktober in Hamburg sein. Falls persönliche Kontakte erwünscht sind, kann ich diese gern vermitteln.

Reinhard Paulsen 0171 36 63 279

Dies könnte auch interessieren...

Beliebte Artikel