Präsentation der Feuerwehr Die Städtepartnerschaft Hamburg – Dar es Salaam besteht nun seit 12 Jahren. Die Pandemie verhinderte eine 10-Jahr-Feier. Dieses wurde nun im Juni/Juli nachgeholt. Viele der einzelnen Partnerschaften präsentierten ihre Aktivität innerhalb der Städtepartnerschaft.Die Feuerwehr Kooperation wurde bereits 2005 begonnen und gehört zu den Gründern der Partnerschaft. Deshalb bot diese auch eine kleine …
Kategorie: Tansania
Atemschutztechnik mit Problemen
Eine der Hauptaufgaben in der Feuerwehr Kooperation ist der Aufbau eines flächendeckenden Netzes an Atemschutzwerkstätten und der Schulung der Feuerwehrleute als Atemschutz Geräteträgern. Die Atemschutztechnik sind Spenden von Feuerwehren aus ganz Deutschlands, wenn diese ein neue Ausstattung erhalten.Keine Geräte ohne Ausbildung ist unser Motto.Daher werden auch Mitarbeiter an den Kompressoren und den Prüfgeräten vor Ort …
Brandermittlung in Tansania
In Deutschland gehört die Brandermittlung in das Aufgabenspektrum der Polizei. In Tansania sind Feuerwehr und Polizei gemeinsam in der Pflicht. Im Normalfall ermittelt zuerst die Feuerwehr, die Polizei kommt dazu, wenn Anzeichen für eine Brandstiftung vorliegen.Feuerwehrleute haben eine andere Sichtweise beim Feuer. Ihre Hauptaufgabe ist die Brandbekämpfung, eine Brandermittlung erfordert aber manchmal eine andere Betrachtungsweise. …
Am Ziel
Das aus Mühlheim am Main gespendete Löschfahrzeug ist am Ziel angekommen. Matthias Luniak als Vertreter der FF Mühlheim schulte die tansanischen Feuerwehrkollegen am neuen Einsatzfahrzeug. Die Feuerwehrleute der Station Mikumi sind erfahrene Berufsfeuerwehrkollegen, die bisher an der Hauptfeuerwache der Region in Morogoro Dienst geleistet haben. Neu dabei waren 2 junge Frauen, die erst einmal als …
Rescue trucks und Rettungswagen für den Tansania – Sambia Highway
Diese Hauptverbindungsstraße vom Hafen von Dar es Salaam quer durch Tansania nach Sambia wird stark befahren. So kommt es oft zu schweren Unfällen, gerade mit Lastkraftwagen.Das tansanische Ministerium für Gesundheit konnte jetzt mit Mitteln der Weltbank drei Rescue Trucks und einige Rettungswagen beschaffen. Während die Rettungswagen an die Krankenhäuser gingen und von dort aus parallel …
Löschfahrzeug aus Mühlheim am Main eingetroffen
Das LF 16/12 ist eine Spende der Feuerwehr Mühlheim am Main. Es ist inzwischen in Dar es Salaam eingetroffen und steht an der Feuerwache Temeke.Es ist für die neue Feuerwehrstation in Mikumi am Tansania – Sambia Highway vorgesehen. Ein Mitarbeiter aus Mühlheim wird im Juni eine Einweisung der tansanischen Feuerwehrleute auf das Fahrzeug vornehmen.
Hilfsgüter in Dar es Salaam angekommen
Wieder ist ein Container mit Feuerwehr Hilfsgüter in der Feuerwache Ilala angekommen. Die Materialien, darunter 2 Atemluftkompressoren, wurden von Ibrahim Jimmy Albert mit dem 3,5 t Stapler entladen. Dieser Stapler war 2018 als Spende aus Hamburg angekommen, Jimmy zusammen mit anderen Kollegen in 2019 von Stefan Kohlmeier als Staplerfahrer ausgebildet.Dadurch muss jetzt kein teurer Stapler …
Trotz Covid – wie geht es weiter?
Eine Frage, die sich viele stellen. Die Pandemie hat uns teilweise um 2 Jahre zurückgeworfen. Da jetzt auch noch die Führungen der Feuerwehren in Tansania Mainland und auf Sansibar gewechselt haben, bin ich zusammen mit Experten nach Tansania geflogen.In persönlichen Gesprächen mit beiden neuen Feuerwehrchefs haben wir die bisherigen Erfolge betrachtet und auch ein weiteres …
Lehrgangsende an der Feuerwehrakademie in Zanzibar
Bei unserem Besuch bei den Feuerwehren in Mainland und Zanzibar November/Dezember 2021 konnten wir der Zeremonie des Lehrgangsende an der Feuerwehr Akademie auf Zanzibar miterleben. Begeistert zeigten die Teilnehmer, was sie gelernt hatten. Eingekleidet in deutschem Feuerwehrschutzzeug und mit Dräger Atemschutztechnik löschten sie ein Feuer. Eine besondere Übung zeigten die Höhenretter bei der Rettung eiiner …
Die Brandgewöhnungsanlage bei ma-co
Am Köhlbranddeich, direkt unter der Köhlbrandbrücke, liegt das Maritime Fortbildungszentrum ma-co. Dort werden neben Logistikmitarbeitern auch die Besatzungen von Seeschiffen qualifiziert. Eine Brandschutzausbildung gehört dazu. Auf dem Gelände zwischen dem „Schiff“ und dem Köhlbrand steht eine Ausbildunganlage, in der Atemschutz Geräteträger unter realem „Gas“feuer die Brandbekämpfung unter Atemschutz erlernen.Für unser tansanischen Gäste wurde eine kostenlose …